Will Robie

Er ist ein Profikiller im Dienste der CIA. Auf der ganzen Welt eliminiert er Staatsfeinde und manchmal auch solche, die es erst werden könnten. Doch so kaltblütig er auch seine Aufträge ausführt, Robbie ist trotzdem ein Mensch mit Gefühlen. Er unterdrückt diese zwar in den meisten Fällen, kommt aber vor allem im Verlauf der späteren Bücher nicht darum herum, sich mit seinen Emotionen, Erinnerungen und seiner Vergangenheit auseinander zu setzen.

Mehrmals erhält er Aufträge, die er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann und die er schliesslich anders löst, als ihm befohlen wurde. Immer wieder steht er auch auf der Kippe bei der CIA. Einige wollen ihn loswerden (mit welchen Mitteln auch immer), andere glauben an ihn und seine Fähigkeiten.

Will Robbie bestreitet einige seiner Abenteuer mit Jessica Reel an seiner Seite. Reel hat den gleichen Job und Arbeitgeber wie Robbie. IN einem Band erhält Robbie den Auftrag, Reel aufzuspüren und notfalls zu eliminieren, weil sie sich Befehlen widersetzte und stattdessen auf eigene Rechnung in den Reihen der Regierung aufräumt. Merke: Aufräumen heisst in dieser Berufsgattung liquidieren. Robbie spürt die Dame auf, bringt sie aber entgegen den Weisungen nicht um, weil er vermutet, dass mehr hinter der Sache steckt, als man ihm sagt. Im späteren Verlauf verbündet er sich mit Reel und deckt eine Verschwörung auf.

Auch die FBI-Agentin Nicole Vance taucht in mehreren Büchern auf und hilft Will Robbie da und dort aus der Patsche – und umgekehrt.

Will Robbie ist gemäss einem Interview, das ich hörte, die Lieblingsfigur von David Baldacci. Und obschon ich noch nicht alle seine übrigen Figuren kenne, vermute ich, dass es auch mein favorisierter Roman-Protagonist ist.

Reihenfolge der Will Robbie-Bücher

  1. Der Killer
  2. Verfolgt
  3. Im Auge des Todes
  4. Falsche Wahrheit
  5. End Game (noch nicht in Deutsch erschienen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert