Fatal Error (Michael Ridpath)

Der sechste Roman von Michael Ridpath spielt anfangs des 21. Jahrhunderts, der Blütezeit der sogenannten Dot-Com-Branche. David, der die Geschichte erzählt, und sein Freund Guy sind im Begriff, ihre Fussball-Website an die Spitze zu katapultieren und Millionen zu verdienen. Dann…

Operation Elite (Matthew Reilly)

Der Plot könnte direkt aus der James Bond-Fabrik stammen: Bösewichte wollen die Weltordnung umkrempeln, daraus unermessliche Gewinne machen und noch mächtiger werden. Das genügt eigentlich, um einen Roman von gegen 500 Seiten spannend zu gestalten. Doch der Australier Matthew Reilly…

Ein ganz einfacher Plan (Scott Smith)

Wer hat nicht auch schon davon geträumt, einen Schatz zu finden und plötzlich stinkreich zu sein? Hank erzählt uns in „Ein ganz einfacher Plan„, wie für ihn dieser Traum Wirklichkeit wurde. Völlig unverhofft. Und wie danach aus dem ganz einfachen…

Die kalte Legende (Robert Litrell)

Der Roman hat 2007 den deutschen Krimipreis in der Kategorie „Internationale Thriller“ erhalten und die KrimiWelt bezeichnete ihn als „Meisterwerk des Agententhrillers“. Das ist ziemlich vielversprechend. Und weil ein Falt auf der Coverseite vorhanden war, gab’s das Taschenbuch für nicht…

Im Sturm (Tom Clancy)

Der Clancy-Roman „Im Sturm“ ist 26 Jahre alt. Vieles hat sich seither verändert. Die DDR kommt im Buch noch vor, existiert in der Realität aber nicht mehr. Und da der Roman nicht ausdrücklich in der Vergangenheit spielen soll, stört das…