Credo (Douglas Preston)

Fanatismus ist vermutlich immer schlecht. Religiöser sowieso. So auch in ‚Credo‘, einem Roman von Douglas Preston, in dem sich wütende Christen formieren und ein wissenschaftliches Projekt attackieren. So richtig mit Waffen und roher Gewalt, Mord und Tatschlag im Namen des Herrn. Warum? Weil eine Abfolge von Ereignissen dazu geführt hat, dass sie davon überzeugt sind, damit den Antichristen zu bekämpfen. Klingt abstrus, baut sich aber im Verlauf des Romans nachvollziehbar auf.

Und so ganz falsch liegen die Fanatiker auch gar nicht. Denn dieses wissenschaftliche Projekt entwickelt sich ziemlich anders als geplant. Irgendwie scheint man Kontakt zu einer übernatürlichen Macht aufgenommen zu haben. Ist das Gott? Jedenfalls nicht der Gott der Bibel. Oder nur ein Spass, der aus dem Ruder läuft?

Nicht ungeschickt zeigt der Autor Preston auf, wie einerseits eine Religion entstehen und wie sie sich anderseits zu einer öffentlichen Bedrohung entwickeln kann. Wie gesagt, Fanatiker sind immer eine Gefahr, egal um was es geht.

‚Credo‘ ist ein spannender Wissenschafts-, ja beinahe Religions-Thriller, der langsam anfängt und im typisch amerikanischen ‚big bang‘ endet. Dazwischen regt er doch ab und zu auch ein bisschen zum Nachdenken an und zeigt ziemlich schonungslos (wenn auch zwischen den Zeilen), wie Religionen funktionieren.

Meine Bewertung: 4 out of 5 stars

 

-> CREDO bestellen

 

Besucherwertung:
[Total: 1 Average: 5]

 

[the_ad id=“915″]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert